Kommentarregeln

Du darfst gerne zu Blogartikeln kommentieren.

Wenn du auf “Kommentar posten” klickst, musst du deinen Vornamen angeben, der beim Posten des Kommentars öffentlich wird. Das kann ich leider nicht ändern.

Ich lese jeden Kommentar und entscheide dann, ob er veröffentlicht wird.
Schreibt daher bitte angemessen.

Was ich damit meine:

  1. Kommentiere meine Blogposts sachlich.

  2. Stelle Fragen, die zum Thema auftauchen!

  3. Frage nach, wenn du nicht sicher bist, wie ich etwas
    gemeint habe.

  4. Weise mich auf Rechtschreib- oder grammatikalische
    Fehler hin. Manche könnten aber auch Absicht sein :).

  5. Sage mir, wo dir der Artikel geholfen hat.

  6. Schreibe, was du zu dem Thema erlebt
    und zusätzlich gelernt hast.

  7. Schreibe mir deine andere oder ergänzende Meinung.

  8. Erzähle mir, was dich zu dem Thema noch interessiert.

  9. Schreibe immer fair, höflich und respektvoll.

  10. Behandle mich so, wie du von mir behandelt
    werden willst.

Welche Kommentare werde ich löschen?

  1. Kommentare, die deine Arbeit oder die Arbeit anderer bewerben.
    Ich erlaube nicht, dass du auf andere Webseiten, Autoren oder Sprecher verweist.
    Wenn du mir dringend jemanden empfehlen möchtest, kannst du mir eine Mail an post@holgerdrechsler.de schreiben.

  2. Wenn du den Charakter einer Person hinterfragst, persönlich angreifst,
    oder sie schlechter Motive beschuldigst.

  3. Kommentare, die Gemeinden, Christen und deren Dienste beleidigen.
    Dies gilt vor allem wenn du über ihre Motive urteilst, sie beleidigst,
    oder sie mit negativen Namen benennst.

  4. Kommentare, die andere und ihre Arbeit falsch interpretieren.

  5. Kommentare, die ich nicht verstehe. Gründe dafür können in unbekannter Sprache oder verwirrendem Inhalt liegen.

  6. Kommentare, die besonders lang sind. Langes Feedback bitte an meine E-Mail-Adresse.

  7. Wenn du den selben Inhalt wiederholt schreibst.

  8. Wenn du mehrfach bei demselben Blogpost kommentierst.
    Wenn du dich in einer Diskussion mit anderen befindest, ist mehrmaliges Kommentieren in Ordnung.

Lies Kommentare am besten mit demselben Internetbrowser, mit dem du kommentiert hast.

Je nach Bedarf werde ich die Kommentarregeln, verkürzen, erweitern oder ergänzen.

Leider kann dich die Kommentarfunktion auf meinem Blog nicht per Mail benachrichtigen, wenn jemand auf deinen Kommentar geantwortet hat. Das heißt, du musst den Blogartikel neu aufrufen, wenn du sehen möchtest, ob jemand reagiert hat.

Wenn du kommentierst, gibst du mir wertvolle Rückmeldungen zu dem, was ich geschrieben habe. Tausend Dank dafür.

Ich wünsche dir viel Spaß und wertvolle Einsichten beim Lesen und Kommentieren.

Holger Drechsler